Neigungssensor
Die Seite „Neigungssensor“ zeigt die aktuellen Daten, die vom Neigungssensor gesendet werden, sowie die Konfiguration der seriellen Empfängeranschlüsse, an die der Neigungssensor angeschlossen werden kann, an. Die Seite zeigt auch das für die Aufzeichnung von Neigungsdaten verwendete Dateiformat an.
Aktuelle Neigungssensordaten:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHQ |
Winkelversatz HW |
Aktuell vom Neigungssensor gemeldeter Winkelversatz (Hochwert) |
XDR |
Winkelversatz RW |
Aktuell vom Neigungssensor gemeldeter Winkelversatz (Rechtswert) |
XDR |
Temperatur |
Aktuell vom Neigungssensor gemeldete Temperatur |
XDR |
Für jeden Anschluss (A, B, F) werden die folgenden Parameterwerte angezeigt:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHQ |
Neigungsdaten auswerten |
Gibt an, ob der Empfänger Daten von einem angeschlossenen Neigungssensor abrufen kann |
TLT |
Baudrate |
Aktuelle Baudrate für den Anschluss |
PRT |
Modus |
Gibt an, ob der Anschluss als RS232 (232) oder als RS422 (422) konfiguriert ist Nur bei Anschluss A kann zwischen RS422 und RS232 gewechselt werden. Alle anderen Anschlüsse nutzen fest RS232. |
MDP |
RTS/CTS |
Gibt an, ob das Handshaking-Protokoll verwendet wird (aktiviert) oder nicht (deaktiviert) |
CTS |
Initialisierungsstring |
Zeichenfolge, mit der der Empfänger einen angeschlossenen Neigungssensor initialisieren kann |
TLT |
Auslösestring |
Zeichenfolge, mit der der Empfänger Daten von einem angeschlossenen Neigungssensor abrufen kann |
TLT |
Intervall |
Aktuelles Intervall (in Sekunden), in dem der Empfänger Neigungsdaten abrufen soll |
TLT |
Unterstützung für alte D-Dateien:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHQ |
Unterstützung für alte D-Dateien |
Gibt an, ob das D-Format (Altformat) unterstützt wird („Ja“) oder nicht („Nein“). Falls nein, wird nur das G-Format unterstützt. |
RFT |